Das Personenkomitee EuroExit ist eine in Entstehung befindliche Initiative. Das hier veröffentlichte Manifest versteht sich als eine Diskussionsgrundlage, die es weiter zu entwickeln gilt. Dementsprechend sind die im folgenden angeführten Namen ebenfalls ein Startpunkt, eine erste Gruppe von in unterschiedlichem Ausmaß engagierten Personen, die sich das Ziel setzen, eine breitere Öffentlichkeit aus dem sozialen, politischen, kulturellen und akademischen Bereich für ein gemeinsames Projekt anzusprechen. Einige sind Unterstützer, einige Aktivisten – aus ihnen haben wir vorläufig eine Gruppe von Sprechern, von Proponenten gebildet. Für die kommenden Monate haben wir uns intensive Gespräche mit Initiativen und Einzelpersonen in Österreich vorgenommen, die bis zum Herbst dieses Jahres zu einer soliden Grundlage des Personenkomitees EuroExit beitragen und in eine breiten Gründungsversammlung münden soll.
Inge Höger – Abgeordnete zum deutschen Bundestag für die Partei „Die Linke“. Mitglied der „Antikapitalistischen Linken“ (AKL) in der Partei „Die Linke“
Fiona Kaiser – Sozialarbeiterin. Landesvorsitzende der Sozialistischen Jugend Oberösterreich
David Stockinger – Angestellter in der Telekombranche. Politisch aktiv in Sozialdemokratie und Neutralitätsinitiativen.
Lazar Bilanovic – ehem. Vorsitzender Dachverband Jugoslawischer Vereine. Kam in den späten 60er Jahren aus Serbien nach Wien und arbeitete bis zu seiner Pensionierung als Kellner und Gastronom. Er organisierte und führte jahrezehntelang den Dachverband Jugoslawischer Vereine. Lazar Bilanovic leitete die 78-tägige Mobilisierung 1999 gegen den Nato-Krieg und begründete die Jugoslawisch-Österreichische Solidaritätsbewegung (JÖSB) mit.
Irina Vana – Sozialwissenschafterin, Wien. „Wir brauchen eine Gesellschaft in der soziale Errungenschaften nicht durch supranationale Gebilde demontiert werden, Menschen und nicht Banken gestützt werden und Alle die Möglichkeit zu einem selbstbestimmten Leben haben.“
Imad Garbaya – Linker Aktivist aus Tunesien lebt in Wiener Neustadt, ist im Handel mit elektronischen Geräten tätig und in antiimperialistischen Initiativen engagiert.
Alfred Almeder – Öffentlich Bediensteter und sozialdemokratischer Gewerkschafter. Politisch und familiär eng mit Lateinamerika verbunden. Engagiert sich heute gegen die westliche Einmischung in der Ukraine und einen friedlichen Ausgleich mit Russland.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen